Pfarrgemeinde St. Martin Zorneding

Sie sind hier:  Startseite > Eine Welt/ Umwelt

Eine Welt/ Umwelt


17.02.2017: "Furcht.Los Fair - Fairer Handel kritisch beäugt"

Der Verkauf Fairer Waren in der Pfarrei St. Martin feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum!

Herzliche Einladung an Sie und alle Interessierte zu dem Vortrag von Johanna Schiller, Weltladenberaterin des FAIR  Handelshaus Bayern, die den Fragen nachgeht:

Was genau ist Fairer Handel? Was steht dahinter? Wie wirkt sich der Faire Handel hier und in den Ursprungsländern der fairen Produkte aus? Was unterscheidet die Produkte im Supermarkt von den Produkten im Weltladen? Ist fair auch gleichzeitig bio bzw. was steht hinter den zahlreichen Siegeln?

Wann:  Freitag, 17.02.2017 von 20:00 – ca. 21.30 Uhr
Wo:      Kath. Pfarrheim Martinstadl, Clubraum,
             Ingelsberger Weg 2, 85604 Zorneding
Eintritt:  5 €
Veranstalter: PGR St. Martin Zorneding mit dem KBW-Ebersberg


16.06.2013: Benefiz-Konzert für die „Neue Mission“ Peru

Isabella Zanoli (Foto)Am 16.06.2013 fand im Martinstadl ein Benefiz-Konzert für die „Neue Mission“ der Armen Schulschwestern in Lima/Peru statt: Der Münchner Alpini-Chor (Leitung: Bernardo Laffranchini) sang italienische Volkslieder. Weiterer Programmpunkte: Sophia Schambeck (Blockflöte: Vivaldi Concert C-Dur RV 443) sowie ein Erfahrungsbericht der ehemaligen „Missionarin auf Zeit“, Isabella Zanoli (Foto). Einladung als Flyer downloaden. Auf Facebook konnte man sich als Teilnehmer der Veranstaltung eintragen. Veranstalterin: Isabella Zanoli, Zorneding.


Rückschau Samstag 06. Juli: Sommerkino "Über Wasser"

Der Sachausschuss Bewahrung der Schöpfung und Gerechtigkeit zeigte den Film "Über Wasser", eine eindringliche Reportage über die Rolle des Wassers für den Menschen an verschiedenen Orten (Aralsee, Bangladesh, Wüste). "Von der großen Flut bis zum letzten Tropfen - klug, sensibel und fesselnd erzählt Udo Maurer drei Geschichten zu einem globalen Thema: Uns steht das Wasser bis zum Hals" (Die Zeit). Der Sachausschuss ließ anschließend das Jahr gemeinsam ausklingen. Plakat des Films


Fotos vom 2.ökumenischen Eine-Welt-Fest am 11.11.2012

Am Tag unseres Namenspatrons des Hl. Martins, dessen Lebensgeschichte uns auch an die Bedeutung des Teilens erinnert, stellten sich beim Eine-Welt-Fest verschiedene Hilfsprojekte und Initiativen aus Zorneding und Umgebung vor, die in verschiedenen Ländern Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Das Mittagessen war nach einem afrikanischen Originalrezept und mit Unterstützung unseres Pfarrers zubereitet. Dieser berichtete in einem Lichtbilder-Vortrag von seiner Heimat Kongo/Kinshasa. Hier sehen Sie Fotos von dem schönen Fest.


Bewahrung der Schöpfung

Umweltschutz verstehen Christen als Konsequenz ihres Glaubens, denn als Ebenbilder Gottes sind wir in die Verantwortung gerufen, Gottes gute Schöpfung zu bewahren und zu behüten. Seit Mai 2011 gibt es zu diesem Themenfeld einen eigenen Sachausschuss in unserer Pfarrei. Hier erfahren Sie mehr.


 

 


Soldarische Hilfe für Mbayan in Kamerun

Kamerun-ProjektDer PROjekt Mbayan e.V. hat am 16.02.2011 seine Mitgliederversammlung abgehalten. Der gemeinnützige Verein setzt sich mit seinen Partnern im Dorf Mbayan (Kamerun) für eine gerechte und zukunftsfähige Entwicklung ein. Ziel der Bemühungen ist der Austausch von Wissen und Erfahrung, von Kultur und Lebensfreude, aber auch solidarische Hilfe in kritischen Situationen. Nähere Informationen auf der neuen Internetseite des Vereins: http://www.projekt-mbayan.de/


Kleidersammel-Container

Haben Sie gebrauchte Textilien oder Schuhe abzugeben?

Am Parkplatz des Kindergartens St. Martin (Zufahrt über Rosa Schöpf Str.) können Sie diese der direkten Weiterverwendung zuführen. Die „Chance Eine Welt“ ist Mitglied im Dachverband FairWertung e.V. einem Zusammenschluss von mehr als 100 caritativen Kleidersammlern, die versuchen, mit der Kleidersammlung transparentere Wege einzuschlagen. Die Verkaufserlöse von "Chance eine Welt" werden für missio-Projekte verwendet. Strenge Kontrollen sorgen dafür, dass die Kleidung angepasst an die Bedürfnisse in die entsprechenden Zielgebiete kommt. Gebrauchttextilien sind mittlerweile in den Ländern der sog. 3. Welt dringend notwendig, denn die Gesamtproduktion an Textilien reicht nicht aus, um die Welt zu versorgen. Deswegen können auch Sie mit der Abgabe Ihrer Gebrauchttextilien helfen, dass andere Menschen kostengünstig etwas zum Anziehen haben. Bitte bedenken Sie jedoch bei der Abgabe, dass die Sachen noch von anderen Menschen getragen werden sollen. (Aug.2010)


 

 


weiter zu:

Willkommen!

Hier erfahren Sie jede Woche Neues aus unserer Pfarrgemeinde. Wir schauen aber auch über unseren Tellerrand und bringen (zur Unterscheidung in dieser kleinerer Schrift) Nachrichten, die aus der Sicht der Internetredaktion lesenswert sind. Wir freuen uns über Ihre (auch kritischen) Anregungen oder Rückmeldungen: redaktion@st-martin-zorneding.de.


mit einem Klick zu:

Seelsorgeteam/Pfarrbüro


Pfarrjugend


Trauerfall - was tun?


Kindergärten


Erwachsenenbildung 


Schola St.Martin


Gottesdienst Angebote

Das Erzbistum bietet wochentags um 17.30 Uhr und sonntags um 10.00 Uhr die Übertragung einer Eucharistiefeier aus der Sakramentskapelle des Münchener Doms an. Siehe hierzu www.erzbistum-muenchen.de/stream 

An Sonntagen gibt es bei ARD oder ZDF einen Fernsehgottesdienst. Auf der Seite www.erzbistum-koeln.de finden sich ausführliche Hinweise über viele Fernseh- und Radiogottesdienste. 

Unser ehemaliger Pfarrer Markus Zurl bietet über youtube.com die Übertragung von Gottesdiensten aus dem Pfarrverband Gräfelfing St. Stephan – St. Johannes an. youtube Link


 

Aktueller Pfarrbrief:

Winterpfarrbrief 2022

Titelbild des Pfarrbriefs


PGR-Protokolle 


evang.Partnergemeinde


unabh. Nachrichtenportal kath.de


Radio Horeb

Diese beiden Links haben sich beklagt, dass sie so eng nebeneinander stehen. Deshalb ist jetzt ein wenig Text dazwischen :)

Volksbewegung 'Wir sind Kirche'


Gemeindeinitiative


Initiative Münchner Kreis


Glaubens-Update (KBW)


Theo.Logik (BR2)


Münchner Kirchenradio


Katholische Kirche


IMPRESSUM


Datenschutzerklärung


 

Gefällt Ihnen diese Seite? Dann empfehlen Sie uns weiter in Ihren sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter! Oder "liken" Sie unsere Facebook-Seite und erfahren Sie Neues aus der Pfarrgemeinde.

 

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| html| css| Login